UNSERE LEITGEDANKEN
Ein Dritter Ort ist ein Knotenpunkt gesellschaftlichen Lebens. Er bietet einen Rahmen, um kollektiv gemeinsame Ziele umzusetzen.
Er gibt Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen Gelegenheit, sich an einem offenen Austauschprozess zu beteiligen. Die Teilnahme wirkt gesellschaftlich integrativ, wenn sie es gestattet, eigene Ideen und Projekte einzubringen und neue Wege zu beschreiten.
​
• Unsere Stiftung begleitet und koordiniert diesen Prozess und informiert über relevante Themen und Initiativen.
Die von unserer Stiftung geförderten Projekte sind Orientierungszeichen auf diesem Weg. Sie machen auf wirksame Mittel aufmerksam, um behindernden Interaktionen und krankmachenden Einflüssen die Stirn zu bieten.
​
• Unsere Stiftung setzt sich aktiv für die Ziele und Ideen sozialer Gesundheit förderlicher, gebietsbezogener Lebensweisen ein.
​
Wir sind offen für neue Partnerschaften, die neugierig machen, Energien freisetzen und Perspektiven eröffnen.